Zum Log-in der Cloud-Anwendungen
Ihre DATEV-Zugänge

Unternehmen online
Unternehmen / Steuerberater

Plattform für
E-Rechnungen
Versand / Empfang

Arbeitnehmer online
Arbeitnehmer / Arbeitgeber

Meine Steuern
Privatmandant / Steuerberater
Alle DATEV Cloud-Anwendungen
Hier ein Überblick über alle DATEV Cloud-Anwendungen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
DATEV macht das Leben leichter und sorgt für Überblick in allen steuerlichen Bereichen.
Warum DATEV?
Ob bei neuen oder bei bestehenden Mandanten, wir arbeiten ausschließlich mit den DATEV Cloud-Anwendungen.
Nach einer ausführlichen Eingewöhnungsphase und durchweg guten Erfahrungen mit DATEV, haben wir unsere gesamte Kanzleistruktur auf diesen digitalen Datenaustausch umgestellt.
Das Einreichen ihrer Unterlagen erfolgt dann nicht mehr per Aktenordner/Papier, sondern über eines der Online-Portale. Viele Geschäftsprozesse werden für beide Seiten einfacher und effizienter, ob bei der Buchführung, beim Controlling oder in der Lohnabrechnung.

Die Vorteile sprechen für sich
- Keine Fahrwege und damit verbundener Zeitaufwand.
- Papierloser Belegaustausch / keine Pendelordner.
- Sie haben online jederzeit und überall Zugriff auf ihre Daten und Dokumente.
- Jederzeit Zugriff auf die Auswertungen von FiBu & Lohn, Abschlüssen, Steuererklärungen.
- Einfache Verwaltung der Geschäftskonten durch Verknüpfung mit dem DATEV-System.
- Höchste Sicherheit des Rechenzentrums für Online Banking / Überweisungen / Lastschriften.
- Offene Ladenkasse direkt im System erfassen.
- Digitalisierung der Belege = revisionssichere Archivierung
Betriebssystem / scannen
Betriebssystem:
Voraussetzung für die Nutzung der Cloud-Anwendungen ist zwingend ein aktuelles Betriebssystem.
Scanner:
Die Anschaffung und Nutzung eines Scanners ist zu empfehlen, da Handyfotos von Belegen eine deutlich schlechtere Qualität und Lesbarkeit haben.
Wer scannt ein?
Das Einscannen der Unterlagen ist immer auf Mandantenseite zu erbringen.
„Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muss man Philosoph sein.
Es ist zu schwierig für einen Mathematiker.“
Quelle – Albert Einstein
